REHA-HUUS
Mit Reha-Huus wird Ihr
Alltag einfacher
Rollstühle & Mobilität

STANDARD ROLLSTÜHLE

AKTIV ROLLSTÜHLE

ELEKTROROLLSTÜHLE

KINDERROLLSTÜHLE

ZUSATZANTRIEBE FÜR ROLLSTÜHLE

Seniorenfahrzeuge / Scooter
Reha-Huus-Rollstühle – Die Richtige Wahl Für Sie
Bei Reha-Huus finden Sie eine grosse Auswahl an Rollstühlen, die die Lebensqualität von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erheblich verbessern können. Wir bieten sowohl Elektrorollstühle als auch manuelle Rollstühle an, die sich durch ihre Komfortabilität und Funktionalität auszeichnen. Elektrorollstühle sind ideal für längere Strecken oder den Einsatz im Freien, während manuelle Rollstühle besonders für den Innenbereich und die tägliche Nutzung geeignet sind. Wir bieten Modelle in verschiedenen Grössen an, damit Sie den perfekten Rollstuhl für Ihre individuellen Bedürfnisse finden – ob für den Innenbereich oder den Einsatz im Freien.
Rollstuhlgrössen
Die Wahl der richtigen Rollstuhlgrösse ist entscheidend, um optimalen Komfort und Mobilität zu gewährleisten. Rollstühle gibt es in verschiedenen Grössen, die sich an die individuellen Bedürfnisse und Körpermasse anpassen. Kleinere Rollstuhlgrössen eignen sich ideal für den Einsatz in engen Räumen und für Menschen, die viel im Innenbereich unterwegs sind. Grössere Modelle bieten mehr Beinfreiheit und sind bestens geeignet für den Einsatz im Freien oder auf unebenem Gelände. Egal, ob Sie einen Rollstuhl für den täglichen Gebrauch oder für längere Ausflüge benötigen – bei Reha-Huus finden Sie die passende Rollstuhlgrösse, die Ihre Mobilität unterstützt und den Komfort maximiert.
Elektrorollstuhl und Manueller Rollstuhl
Elektrorollstühle bieten eine hervorragende Lösung für Personen, die mehr Unterstützung bei der Mobilität benötigen und längere Strecken zurücklegen möchten. Mit einem Elektrorollstuhl können Benutzer bequem und ohne körperliche Anstrengung grössere Entfernungen überwinden, da der Rollstuhl mit einem Motor ausgestattet ist, der das Fahren erleichtert. Diese Art von Rollstuhl eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Armkraft oder längeren Mobilitätsbedürfnissen.
Ein manueller Rollstuhl hingegen ist eine leichtere, kostengünstigere Option, die durch eigene Muskelkraft bewegt wird. Er ist ideal für Nutzer, die noch ausreichend Armkraft haben und oft in engen oder indoor Bereichen unterwegs sind. Beide Rollstuhlarten bieten Komfort und Mobilität, jedoch je nach Bedarf und Lebensstil in unterschiedlichem Masse.
User-Friendliness
Die Rollstühle von Reha-Huus zeichnen sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus, sodass sie den Alltag von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erheblich erleichtern. Unsere smarten Hilfsmittel sind so konzipiert, dass sie eine intuitive Bedienung bieten, sowohl für manuelle Rollstühle als auch für Elektrorollstühle. Dank praktischer Features wie leichtgängigen Lenkmechanismen, anpassbaren Sitzen und einfach zu bedienenden Steuerungen wird der Rollstuhl zur perfekten Unterstützung für mehr Mobilität. Besonders unsere Elektrorollstühle bieten eine benutzerfreundliche Steuerung, die es den Nutzern ermöglicht, problemlos und sicher zu fahren, ohne grosse körperliche Anstrengung. So können sich die Nutzer überall sicher und unabhängig bewegen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – unser Team unterstützt Sie jederzeit rund um unsere Produkte.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Rollstuhl ist der Richtige?
Die Wahl des richtigen Rollstuhls hängt von verschiedenen Faktoren wie Mobilität, Lebensstil und Körpermassen ab. Ein manueller Rollstuhl ist ideal für Personen, die über ausreichende Armkraft verfügen und häufig in Innenräumen oder auf ebenen Oberflächen unterwegs sind. Er bietet Bewegungsfreiheit und ist leicht zu transportieren.
Ein Elektrorollstuhl hingegen eignet sich für Menschen, die grössere Distanzen zurücklegen oder längere Zeit auf den Rollstuhl angewiesen sind. Er ist besonders hilfreich für Personen mit eingeschränkter Armkraft oder denen das manuelle Schieben schwerfällt.
Bei Reha-Huus bieten wir eine Vielzahl von Rollstühlen an, die individuell angepasst werden können, um den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Unser Team berät Sie gerne, damit Sie den richtigen Rollstuhl für Ihre Mobilität und Ihren Alltag finden.
Wo kommt der Rollstuhl zum Einsatz?
Der Rollstuhl kommt in verschiedenen Lebensbereichen zum Einsatz, um Mobilität und Unabhängigkeit zu fördern. Manuelle Rollstühle sind ideal für den Innenbereich, in Wohnungen oder Büros, da sie leicht zu manövrieren sind und wenig Platz benötigen. Sie eignen sich hervorragend für Menschen, die in engen Räumen unterwegs sind oder eine gute Armkraft haben, um sich selbst fortzubewegen.
Elektrorollstühle hingegen sind besonders vorteilhaft für den Einsatz im Freien oder auf unebenem Gelände, da sie längere Strecken ohne körperliche Anstrengung ermöglichen. Sie sind perfekt für Menschen, die auf längere Distanzen angewiesen sind oder aufgrund körperlicher Einschränkungen Schwierigkeiten beim Schieben eines manuellen Rollstuhls haben.
Rollstühle sind sowohl in öffentlichen Bereichen, wie Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch zu Hause unverzichtbare Hilfsmittel, die eine höhere Lebensqualität und Selbstständigkeit bieten.
Welche sind Standardrollstuhl?
Standardrollstühle sind die klassischen Modelle, die für den allgemeinen Gebrauch konzipiert sind und in den meisten Fällen für Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Mobilitätseinschränkungen geeignet sind. Sie sind meist manuell betrieben und werden durch das Schieben der Räder oder das Treten von Fussstützen bewegt. Diese Rollstühle bieten eine stabile Konstruktion, sind in der Regel leicht und einfach zu bedienen.
Standardrollstühle sind besonders für den Innenbereich geeignet und bieten eine gute Mobilität in Häusern, Büros und in anderen alltäglichen Umgebungen. Sie zeichnen sich durch einfaches Design und Kostenersparnis aus, bieten jedoch keine elektrischen Funktionen oder Anpassungen wie bei spezialisierten Modellen. Sie eignen sich gut für Menschen, die in der Lage sind, den Rollstuhl selbst zu schieben oder mit minimaler Hilfe fortzubewegen.
Einzugsgebiet Deutschschweiz
Aargau: Rheinfelden, Möhlin, Wallbach, Mumpf, Zeiningen, Zuzgen, Wegestetten, Magden, Kaiseraugst, Frick, Aarau, Suhr, Eiken, Brugg, Baden, Lenzburg, Staufen, Niederlenz, Wohlen, Dottikon, Mägenwil, Mellingen, Niederwil, Niederrohrdorf, Würenlingen, Spreitenbach
Baselland: Maisprach, Buus, Sissach, Gelterkinden, Zunzgen, Lausen, Liestal, Bubendorf, Pratteln, Muttenz, Münchenstein, Arlesheim, Birsfelden, Reinach, Aesch, Therwil, Oberwil, Binningen, Bottmingen, Allschwil
Basel-Stadt: Basel, Riehen, Bettingen
Reha-Huus GmbH
Kägenhofweg 2 - 4
CH-4153 Reinach BL
TELEFON
+41 61 712 30 41
ÖFFNUNGSZEITEN

